Zeit meines Berufslebens war ich auf der Suche, nach dem einen Beruf, der mich erfüllt. Ich habe vieles ausprobiert. Nach dem Abitur war ich ein Jahr als Au-pair in Italien, habe dann eine kaufmännische Ausbildung begonnen, anschließend eine Ausbildung zur Fachinformatikerin gemacht, danach Wirtschaftsinformatik und ein paar Semester Italianistik studiert und habe schließlich erkannt, dass die Kreativität in meinem Leben eindeutig zu kurz kommt. Daraufhin habe ich eine Ausbildung zur Keramikerin gemacht, ein einjähriges Kreativitätstraining absolviert und mich immer wieder mit dem Thema Selbstverantwortung auseinander gesetzt. Dann bin ich Mutter geworden und das hat letztlich dazu geführt, dass immer mehr der Wunsch in den Vordergrund gerückt ist, auch beruflich etwas für mich Sinnvolles zu finden. Meine berufliche Erfüllung, meine Berufung. Ich habe mehrere Seminare besucht, u.a. das Potentialentfaltungs- und Kommunikationsseminar bei Sebastian Purps-Pardigol. Das war die letzte Station, um zu erkennen, was wirklich zu mir passt. Coaching. Dann ging alles ganz schnell. Ausbildungsinstitut gesucht und gefunden. 1 Jahr Ausbildung zum Ganzheitlich Systemischen Coach / Business Coach bei der passion for coaching GbR Köln, in der ich nicht nur wunderbare Methoden und Fragetechniken erlernt habe, sondern die mich auch in vielen persönlichen Dingen gefördert und gefordert hat. Meine Überzeugung, dass jeder über sich hinauswachsen und sein Leben für sich positiver gestalten kann, hat sich durch die Arbeit als Coach immer wieder bestätigt. Es ist großartig und wundervoll zu sehen, was passieren kann, wenn Menschen einen Raum bekommen, in dem sie sie selbst sein, Ideen äußern, ohne Bewertung ihre Gedanken preisgeben dürfen. Und das ist es, was mich als Coach antreibt.
Ein weiterer sehr wichtiger Bestandteil meines Lebens und auch des Lebens meiner Mutter, Luise Bega, ist die Kreativität. Kreativ sein bedeutet für mich Entspannung, zu mir selber kommen, in mir ruhen. Es hat ganz oft auch etwas Meditatives und Reines und macht einfach Spaß. Immer wieder höre ich von Menschen Sätze wie: „Ich wäre auch gerne so kreativ wie du.“ oder „Ich würde auch gerne kreativ sein, aber ich bin es nicht. Ich habe kein Talent dafür.“ Wir wissen, dass dem nicht so ist und es ist schade, dass viele sich nicht kreativ ausdrücken, weil sie glauben sie könnten es nicht. Daher hatten wir die Idee einen Kreativitätskurs anzubieten, in dem wir zeigen, dass jeder Mensch auf seine Art kreativ ist.